Laut PwC werden die Umsätze der digitalen Musikindustrie 2014 höher ausfallen, als der Verlust im physischen Betrieb.
Vorallem der Anteil der Erlöse aus Streaming-Angeboten sollen bis 2017 auf 16% am digitalen Umsatz ansteigen.
Damit könnte die Musikbranche eine Vorlage für die Buchindustrie sein. Auch hier bröckeln die Umsätze im Bereich der gedruckten Bücher, während E-Books kontinuierlich an Umsatzanteil zulegen.
Ob die sogenannten Lending-Dienste (E-Book Verleih wie Skoobe) allerdings die gleiche Bedeutung erlangen werden, wie die Streaming-Dienste (Spotify) der Musikbranche bleibt abzuwarten. Musik wird in der Masse schneller und häufiger konsumiert als Literatur.
Zur Studie bei PwC.de