Die Tablet-Verkaufszahlen im 4. Quartal 2014 haben sicher alle Hersteller gleichermaßen enttäuscht: IDC ermittelte 76,1 Millionen verkaufte iPads insgesamt – ein Rückgang um 3,2 Prozent. Am härtesten traf das wohl Samsung mit einem Minus von 18,4 Prozent, auf 11 Millionen Stück, gefolgt von Apple mit 21,4 Millionen iPads – minus 17,8 Prozent und Amazon mit seinem Kindle Fire, und einem Minus von 70 Prozent. Apple bleibt dabei unangefochten Marktführer. Gründe: Die Geräte sind bereits weit verbreitet, werden weniger häufig aktualisiert als Smartphones und oft in der Familie weitergenutzt. 2015 erwartet IDC allerdings wieder ein Wachstum.